Vania Fernandes
- Für starke Kinder und gelassene Eltern

Elternberatung Aargau – Unterstützung für dich und deine Familie

Familien stehen heute unter grossem Druck: Konflikte, emotionale Überforderung und Unsicherheiten gehören für viele Eltern zum Alltag. In meiner Elternberatung im Aargau begleite ich dich dabei, dein Kind empathisch und klar durch schwierige Phasen zu führen.

  • "Warum hört mein Kind nicht auf mich?"
  • "Wir streiten uns ständig – ich weiss nicht mehr weiter."
  • "Ich will helfen, aber ich weiss nicht wie.

Wenn du dich in solchen Momenten wiedererkennst, bist du nicht allein. Manchmal braucht es einen Blick von aussen, um neue Wege zu finden. Genau hier setzt meine Elternberatung an.


Was dich bei der Elternberatung erwartet

Mehr Verbindung, weniger Druck

Gemeinsam schaffen wir Raum für echte Veränderung: Du lernst, dein Kind in starken Gefühlen sicher zu begleiten, Konflikte zu verstehen und aufzulösen sowie frühzeitig auf Probleme wie Mobbing oder Rückzug zu reagieren.

Individuelle Begleitung

Keine Familie ist wie die andere. Ich arbeite praxisnah und orientiere mich an deinem Alltag, deinen Fragen und euren Ressourcen.

Standort & Erreichbarkeit

Meine Elternberatung findet in der Wachstumswerkstatt in Bremgarten AG statt:

Wachstumswerkstatt
Obertorplatz 7
5620 Bremgarten (Aargau)

Die Praxis liegt zentral in Bremgarten – nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und gut erreichbar aus dem gesamten Kanton Aargau. Besonders viele Eltern kommen aus der Umgebung:

  • Wohlen
  • Muri
  • Aarau
  • Lenzburg
  • Baden
  • Villmergen
  • Berikon
  • Meisterschwanden
  • Wohlen
  • Zufikon

Parkplätze findest du direkt in der Nähe. Wenn du lieber zu Hause bleibst, biete ich auch Hausbesuche im ganzen Aargau oder Online-Beratungen via Zoom an.

Warum Elternberatung?

Eltern zu sein ist eine der wichtigsten, aber auch forderndsten Aufgaben im Leben. Im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit zum Innehalten, Reflektieren und für echte Verbindung – mit dem Kind und mit sich selbst.

In der Elternberatung bekommst du einen geschützten Rahmen, um offen über deine Herausforderungen zu sprechen. Wir schauen gemeinsam, was dein Kind wirklich braucht – und wie du es mit Klarheit, Sicherheit und Empathie begleiten kannst.

Elternberatung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung und Stärke.

Themen, bei denen ich dich unterstütze

  • Schule und Mobbing: Unterstützung bei schulischen Herausforderungen und Stärkung des Selbstbewusstseins deines Kindes.
  • Unsicherheiten überwinden: Dein Kind lernt, mit innerer Stärke Herausforderungen zu meistern.
  • Emotionsregulation: Strategien für den Umgang mit Gefühlen wie Wut, Trauer oder Angst – für Kinder und Eltern.
  • Konflikte lösen: Wege finden, um Streitigkeiten friedlich zu bewältigen – innerhalb der Familie oder im sozialen Umfeld.
  • Mehr Leichtigkeit im Alltag: Eine harmonische Atmosphäre schaffen, die zu Freude und Verbundenheit führt
  • Nervensystemarbeit: Techniken zur Beruhigung und Regulation, um Stress abzubauen und Sicherheit zu fördern
  • Kommunikation und Grenzen setzen: Klare und wertschätzende Gespräche führen und respektvolle Grenzen ziehen

Es gibt kein "zu kleines" oder "zu grosses" Thema. Wenn es dich beschäftigt, ist es wichtig genug.


So läuft die Elternberatung ab

  • Unverbindliches Erstgespräch: Wir klären dein Anliegen und schauen, ob es passt.
  • Individuelle Beratung: Du bekommst konkrete Impulse und Begleitung für euren Alltag.
  • Dauer & Tempo nach deinem Bedarf: Du entscheidest, wie viele Sitzungen du möchtest.

Mein Ziel: Dich stärken – nicht dich von mir abhängig machen.


Investment in die Zukunft deiner Familie:

Die Begleitung ist eine Investition in eure Verbindung, Harmonie und die emotionale Entwicklung deines Kindes. Gemeinsam legen wir den Grundstein für langfristige Veränderungen.

  • Preis: CHF 160.– pro Stunde
  • Ratenzahlung: Auf Anfrage möglich

Inklusive:

  • WhatsApp-Support während der gesamten Begleitungszeit – für Fragen oder akute Herausforderungen zwischen den Sitzungen.
  • Unterlagen: Materialien, die das Gelernte nachhaltig verankern.
  • Fahrspesen: Fahrten bis 15 km um Bremgarten AG sind inklusive, darüber hinaus CHF 0.70 pro Kilometer.


Für wen ist die Elternberatung geeignet?

Die Elternberatung ist ideal für Familien, die:

  • sich eine stärkere Verbindung und mehr Harmonie wünschen.
  • Unterstützung in schwierigen Situationen suchen.
  • als Eltern ihre eigenen Muster reflektieren möchten, um ihre Kinder bewusster zu begleiten.


Erwartungen und Ergebnisse

Nach der Begleitung könnt ihr spüren, wie:

  • Konflikte abnehmen und die Kommunikation offener wird.
  • dein Kind selbstbewusster auftritt und Herausforderungen mit Stärke meistert.
  • ihr als Eltern mehr Klarheit, Gelassenheit und Sicherheit gewinnt.

Eure Familie wird als Ganzes gestärkt – für mehr Freude, Leichtigkeit und Verbundenheit im Alltag.


Jetzt ist der richtige Moment!

Warte nicht, bis der Druck zu gross wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

Häufige Fragen zur Elternberatung

Für wen ist Elternberatung geeignet?

Elternberatung ist für alle geeignet, die sich mehr Sicherheit, Klarheit und Verbindung im Familienalltag wünschen, unabhängig vom Alter des Kindes. Ob dein Kind gerade in der Autonomiephase steckt, in der Schule Probleme hat oder in der Pubertät mit dir aneinandergerät: Elternberatung unterstützt dich dabei, deine Rolle bewusst und gestärkt wahrzunehmen.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Wie viele Sitzungen du brauchst, ist individuell. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Gesprächen klären, andere brauchen mehr Zeit.

Geht die Elternberatung auch online?

Ja, die Elternberatung funktioniert auch sehr gut über Zoom.

Ich bin mir nicht sicher, ob das "schlimm genug" ist …

Wenn es dich beschäftigt, ist es wichtig genug. Du musst nicht warten, bis "nichts mehr geht".