„Mobbing verstehen und handeln“ – Der Workshop für Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonen
Fühlst du dich manchmal hilflos, wenn du merkst, dass dein/ein Kind leidet? Fragst du dich, wie du Mobbing rechtzeitig erkennen und etwas verändern kannst? Vielleicht möchtest du einfach sicher sein, dass du alles tust, um Kinder zu schützen und zu stärken.
Mobbing betrifft uns alle – ob als Eltern, Lehrkraft oder Fachperson. Die Frage ist: Wie können wir betroffenen Kindern wirklich helfen? Als Lehrkraft fragst du dich vielleicht, wie du ein gesundes Klassenklima schaffen und Konflikte frühzeitig lösen kannst. Als Elternteil oder Fachperson möchtest du Kinder stärken, damit sie mit schwierigen Situationen sicher umgehen können. In diesem Workshop zeige ich dir, wie du Mobbing erkennst, von Konflikten unterscheidest und sicher reagierst, um Kinder nachhaltig zu unterstützen.
Das erwartet Sie im Workshop:
- Mobbing oder Konflikt? Wie du die Unterschiede erkennst und die richtigen Anzeichen wahrnimmst.
- Die Rollen im Mobbingprozess: Verstehe, welche Dynamik zwischen Mobber, Opfer und Zuschauern entsteht – und wie du eingreifen kannst.
- Häufige Fehler vermeiden: Wir schauen uns an, was oft unbewusst schief läuft und wie du es besser machen kannst.
- Handlungsmöglichkeiten im Alltag und Klassenzimmer: Du lernst konkrete Strategien kennen, um Kinder zu stärken und Konflikte frühzeitig zu entschärfen – egal ob zu Hause, in der Schule oder im Alltag.
- Die Macht der Gedanken: Entdecke, wie dein Denken deine Handlungen beeinflusst und wie du das für dich und die Kinder positiv nutzen kannst.
- Emotionsregulation und Nervensystem: Erfahre, wie du Kinder (und dich selbst) dabei unterstützen kannst, ihre Gefühle zu regulieren und resilienter zu werden.
Nach diesem Workshop wirst du dich sicherer fühlen, Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten – sei es im Klassenzimmer, zu Hause oder in deinem beruflichen Alltag. Du wirst wissen, wie du sie stärkst und ihnen hilfst, mit Mobbing und Konflikten selbstbewusst umzugehen.
Das sagen Teilnehmer über den Workshop:
📅 Datum: Sonntag, 26.01.2025
🕒 Uhrzeit: von 17.00 - 19.00 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
💰 Kosten: CHF 37.- pro Haushalt
Für wen ist dieser Workshop?
- Eltern, deren Kind bereits von Mobbing betroffen ist und die wissen möchten, wie sie es stärken und begleiten können.
- Eltern, die sich Sorgen machen und ihre Kinder besser verstehen sowie präventiv unterstützen möchten.
- Lehrkräfte, die ein sicheres Klassenklima schaffen und Mobbing frühzeitig erkennen wollen.
- Fachpersonen, die gezielte Werkzeuge suchen, um Kinder in herausfordernden Situationen zu begleiten.
Weil Kinder und Jugendliche Erwachsene brauchen, die ihnen zur Seite stehen – Eltern, die zuhören, Lehrkräfte, die handeln, und Fachpersonen, die sie stärken. Du kannst den Unterschied machen, indem du das Wissen und die Werkzeuge bekommst, die du brauchst, um Kinder zu schützen.
Tu etwas, das einen Unterschied macht. Werde die Person, die Kinder brauchen, um sicher, gestärkt und glücklich durchs Leben zu gehen.